
School Coaching
Die School Coaches verfügen über ein breites Angebot an Tests, mit Hilfe derer Eltern gezielt beraten und individuelle Förderpläne entwickelt werden können. Der Unterstützungsbedarf kann frühzeitig festgestellt werden, sodass die School Coaches präventiv arbeiten können, bevor aus dem Bedarf ein Problem wird. Ein ganzheitlicher Blick auf das Kind und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern tragen dazu bei, dass unsere Schüler gemäß ihrer persönlichen Entwicklung gefördert und gefordert werden. Darüber hinaus steht unser School Coaching für Elterngespräche in Erziehungsfragen zur Verfügung. Neben Schülern und Eltern ist das School Coach Office auch für die MitarbeiterInnen innerhalb der Josef-Schwarz-Schule Anlaufstelle, um bei pädagogischen, sozialen oder emotionalen Fragen zu unterstützen.
Die School Coaches als internes Krisen- bzw. Care-Team bieten auch Begleitung und Beratung bei Verlust, Trauer, Tod, Trennung und Krankheit an.
Unser School Coaches für die Sekundarstufe sind:

Julian Nehr (Leiter Schulcoaching, Nachmittagsprogramm & Ferien)
Julian.nehr@phorms.de
Julian Nehr studierte an der DHBW Stuttgart Sozialpädagogik & BWL an der Hochschule Wismar und war dort Mitarbeiter des Zentrums für interkulturelle Kompetenz im Bereich Austauschprogramme und Öffentlichkeitsarbeit. In seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er in der Psychiatrie, im allg. sozialen Dienst des Jugendamtes sowie in einer stationären Wohngruppe. Er ist seit Dezember 2019 als Leiter des Nachmittagsprogramms für die Clubs, Ferienprogramme und Kooperation mit externen Partnern sowie seit Januar 2021 als Leiter des School Coachings an der Josef-Schwarz-Schule tätig.

Susanne Drauz (School Coach Secondary)
Susanne.Drauz@phorms.de
Susanne Drauz begann ihre Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Schwäbisch Hall und legte früh ihre Schwerpunkte in der Jugend- und Heimerziehung. Die ersten beruflichen Schritte machte sie in einer teilstationären Wohngruppe, sowie in verschiedenen ambulanten Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe in Heilbronn. Nach dem Umzug nach München arbeitete sie in einer Münchner Tagesheimschule mit Kindern und Jugendlichen der Sekundarstufe.
Wieder zurück in Heilbronn baute sie 16 Jahre lang die Schulsozialarbeit an einer großen Grundschule in Heilbronn auf und aus. Währenddessen erweiterte sie ihr Wissen in verschiedenen Fachrichtungen. Unter anderem in einem Kontaktstudium im Bereich der Lerntherapie mit den Schwerpunkten ADHS und LRS, sowie systemischem Konfliktmanagement, Mediation und anderen Präventionsprogrammen. Seit November 2021 bereichert sie nun das School Coaching Team an der JSS in Erlenbach.

Anja Mühlenberg (School Coach Secondary)
Anja.Muehlenberg@phorms.de
Anja Mühlenberg studierte Psychologie (B.Sc. und M.Sc.) an der Reichsuniversität Groningen. Während ihres Masters absolvierte sie ein Training zum zertifiziertem Coach of Young Professionals für persönliche und akademische Entwicklung und unterstütze Studenten dabei, zum Beispiel besser mit Stress, Leistungsdruck oder Angst umzugehen oder für sich passende Ziele auf Basis ihrer Werte und Stärken zu setzen und zu erreichen. In ihrem beruflichen Werdegang arbeitete sie bereits als Jugendtrainerin, Betreuerin und als Assistant Teacher jeweils mit Kindern und Jugendlichen mit sozialen und kognitiven Herausforderungen. Seit Januar 2021 ist sie als School Coach an der JSS tätig.

Gabriele Silverstein (School Coach Secondary)
Gabriele.silverstein@phorms.de
Gabriele Silverstein erwarb 1990 einen B.A. in International Business an der University of California, Berkeley, 2007 einen Master in Counseling Psychology an der University of San Francisco und 2012 ihre Lizenz als Ehe- und Familientherapeutin (LMFT).
Von 2006 bis 2019 arbeitete sie als Schulberaterin in der SF Bay Area und behandelte Kinder mit Angstzuständen, Depressionen, ADHS sowie akademischen, familiären und sozialen Problemen.
Von 2014 bis 2021 bot sie in ihrer Privatpraxis Einzel- und Familientherapie an und unterrichtete "Understanding Your Depression" und "Managing Your Anxiety" in der Bay Area.
Frau Silverstein hat eine Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten und die Arbeit mit pädagogischen Unterstützungsteams. Ihre Methodik kombiniert kognitiv-behaviorale, familiensystemische und stärkenbasierte Lösungstherapie.

Juliane Brugger (School Coach Sekundarschule)
Juliane.Brugger@phorms.de
Juliane Brugger hat International Business Psychology (B.A.) an der EBC Hochschule Stuttgart sowie am Griffith College Dublin studiert. Anschließend sammelte sie 6 Jahre Berufserfahrung im wirtschaftlichen Umfeld, zunächst als Shop Managerin und Sales Assistant im E-Commerce, anschließend im stationären Handel als Promotion Managerin. Nach den lehrreichen Jahren in der Wirtschaft freut sie sich nun seit dem 01.09.2022 als Teil des JSS Coaching Teams den psychologischen Part ihres Studiums in der Praxis anwenden zu dürfen.Den Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zur Studien- und Berufswahl beratend zur Seite zu stehen und deren Talente zu erkennen und zu fördern, ist für sie dabei eine besondere Herzensangelegenheit.